Sicherheitscheck vor dem Herbst: Jagdausrüstung und Waffenpflege

Jagdzubehör und Equipment an einem Holzbrett mit Jagdunfallversicherung von ARGE BW einschließlich Jagdhaftpflichtversicherung

Wenn die Tage kürzer und die Reviere lebendiger werden, beginnt für viele Jägerinnen und Jäger die intensivste Zeit des Jahres: der Herbst. Mit der Hochsaison vor der Tür ist jetzt der ideale Moment, um die gesamte Jagdausrüstung einer gründlichen Kontrolle zu unterziehen. Funktioniert noch alles? Ist die Waffe sauber, sicher und einsatzbereit? Und wie sieht es mit dem Versicherungsschutz aus – auch für die Wartungszeit?

In diesem Beitrag zeigen wir:

  • wie du deine Ausrüstung und Waffen vor dem Herbst überprüfst,
  • worauf es bei der Pflege, Reinigung und Funktionstüchtigkeit ankommt,
  • warum auch kleine Mängel große Folgen haben können,
  • und wie dich die Jagdunfallversicherung der Arbeitsgemeinschaft BW absichert – auch bei Wartung und Handhabung.

1 | Warum ein Sicherheitscheck vor der Herbstsaison unerlässlich ist

Der Herbst bringt:

  • häufiger wechselnde Wetterbedingungen,
  • feuchtes Laub und rutschige Untergründe,
  • intensivere Jagdnutzung von Ausrüstung,
  • anspruchsvollere Einsätze bei Gesellschafts- und Pirschjagden.

Wer seine Ausrüstung jetzt nicht überprüft, riskiert:

  • Funktionsausfall während der Jagd
  • Unfälle durch defekte Bauteile
  • Haftungsprobleme bei Fremdschäden

„Eine gereinigte Waffe trifft besser. Eine gewartete Ausrüstung schützt besser.“


2 | Checkliste: Was sollte vor der Herbstsaison überprüft werden?

Waffen

  • Lauf innen & außen reinigen (Pulverrückstände, Rost, Feuchtigkeit)
  • Verschlussfunktion prüfen
  • Sicherung auf Funktion testen
  • Visierung justieren (optisch & technisch)
  • ggf. Einschießen am Schießstand

Optiken

  • Okulare und Linsen reinigen (Microfasertuch, Spezialreiniger)
  • Dichtungen und Gummiabdeckungen prüfen
  • Justierung und Treffpunktlage testen

Kleidung

  • Reißverschlüsse, Taschen & Nähte kontrollieren
  • Wasserdichtigkeit prüfen (z. B. Sprühtest)
  • Signalfarben auffrischen

Rucksack & Zubehör

  • Erste-Hilfe-Set auffüllen
  • Batterien & Lampen prüfen
  • Messer schleifen, Säge ölen
  • Hundeführer: Hundeweste, GPS, Leine kontrollieren

3 | Waffenpflege – Sicherheit beginnt bei der Reinigung

Tipps für die sichere Reinigung

  • Immer entladen, mehrfach kontrollieren
  • Reinigungsbereich kindersicher und gut belüftet
  • Keine improvisierten Reinigungsmittel verwenden
  • Waffe niemals mit Gewalt zerlegen

Häufige Fehler vermeiden

  • Ölrückstände im Patronenlager → Zündprobleme
  • falsche Laufbürsten → Laufbeschädigung
  • zu viel Fett → Schussbildverlagerung

Achtung: Viele Unfälle passieren nicht während der Jagd – sondern bei der Vorbereitung.


4 | Versicherungsschutz bei Wartung & Vorbereitung

Wer denkt, Jagdunfallversicherung greife nur im Revier, irrt. Die Jagdunfallversicherung der Arbeitsgemeinschaft BWschützt auch bei:

  • Reinigung der Waffe
  • Transport und Lagerung
  • Ausrüstungswartung im häuslichen Bereich
  • Vorbereitung auf Gesellschaftsjagden
  • Übungsschießen und Justierung

Deine Vorteile im Überblick:

BereichVersicherungsschutz
WaffenreinigungUnfall- und Sachschäden (z. B. Schnittverletzung, Sturz, Materialbruch)
AusrüstungskontrolleUnfälle bei Nutzung von Messern, Werkzeug, Leitern, Koffern etc.
Schießstandbesuchevolle Abdeckung bei Trainingsunfällen
Transport & VorbereitungAbsicherung auch außerhalb der eigentlichen Jagdzeit
Rechtsschutz bei Unfällenz. B. bei Haftungsfragen nach Wartungsfehlern

🔗 ➡ Jetzt Jagdunfallversicherung entdecken


5 | FAQ zum Thema Sicherheitscheck & Versicherung

Gilt die Versicherung auch in meiner Werkstatt zuhause?
Ja – solange der Kontext jagdlich ist (Waffenpflege, Vorbereitung etc.).

Bin ich beim Einschießen am Schießstand versichert?
Ja – der Schutz umfasst auch Übungsschießen und Kontrollschüsse.

Was, wenn meine Waffe beim Transport beschädigt wird?
Ein ergänzender Versicherungsschutz für Ausrüstung ist möglich – die ARGE BW berät individuell.

Wer haftet bei einem Unfall während der Wartung?
Zunächst der Eigentümer – mit Jagdunfallversicherung bist du umfassend abgesichert.


6 | Fazit: Gewartet jagt besser – und sicherer

Die Vorbereitung auf die Herbstjagdsaison beginnt nicht im Wald, sondern im Zuhause: im Schrank, an der Werkbank, beim Einschießen. Wer jetzt Ausrüstung und Waffe prüft, handelt verantwortungsvoll – für sich, das Wild und die Mitmenschen.

Mit der Jagdunfallversicherung der Arbeitsgemeinschaft BW bist du auch für diesen Teil der Jagd bestens geschützt.

🎯 Jetzt absichern & vorbereitet starten:
🔗 ➡ Jagdunfallversicherung der Arbeitsgemeinschaft BW

Cookie Consent mit Real Cookie Banner