Jagd mit dem Hund: Ausbildung und Training im Sommer

Ein Mann mit Jagdbekleidung und einer orangefarbenen Weste auf Fasanenjagd in einem Waldgebiet bei bewölktem Wetter. Ein Jäger mit einem Fasan in der Hand abgesichert durch Jagdunfallversicherungen der ARGE BW

EinleitungEin guter Jagdhund ist nicht nur ein Helfer im Revier – er ist Partner, Spürnase, Verlorenbringer, Suchspezialist und Freund. Doch dieser Status kommt nicht von selbst. Die jagdliche Ausbildung erfordert Zeit, Geduld und gezieltes Training. Besonders die Sommermonate bieten sich dafür ideal an: Viel Tageslicht, klare Wetterverhältnisse und der zeitliche Abstand zur Hauptjagdsaison schaffen beste […]

Jagdliche Weiterbildung: Seminare und Kurse im Sommer

Wer als Jäger Verantwortung übernimmt, weiß: Der Jagdschein ist nur der Anfang. Wildbiologie, Technik, Recht, Ethik – das Wissen rund um die Jagd entwickelt sich stetig weiter. Besonders im Sommer, wenn die Jagdsaison vielerorts ruht oder auf Pirsch und Pflegearbeiten reduziert ist, bietet sich die ideale Gelegenheit für Seminare, Praxiskurse und Weiterbildung. Ob Schießtechnik, Hundewesen oder […]

Nachhaltige Jagd: Wildbestandsregulierung im Einklang mit der Natur

Jagd ist mehr als das Streben nach Beute. Sie ist Teil eines ökologischen Kreislaufs, in dem der Mensch Verantwortung übernimmt – für Artenvielfalt, gesunde Lebensräume und ein Gleichgewicht zwischen Wildtieren und Umwelt. Doch nur, wenn sie nachhaltig betrieben wird, kann Jagd diesem Anspruch gerecht werden. In diesem Artikel werfen wir einen sachlichen Blick auf: 1 […]

Wildbeobachtung im Sommer: Verhalten und Lebensräume

EinleitungWenn die Sonne über den Feldern steht, der Waldrand flimmert und die Dämmerung lange andauert, beginnt für Naturfreunde eine der schönsten Phasen im Jahresverlauf: der Sommer der Wildbeobachtung. Wer jetzt zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, kann eindrucksvolle Szenen erleben – vom äsendem Rehwild über keckernde Füchse bis hin zu Wildschweinrotten mit Frischlingen. Doch […]

Jagdliche Brauchtumspflege: Traditionen in Baden-Württemberg

Weg im Wald. Arge BW Jagdhaftpflichtversicherungen

EinleitungJagd ist mehr als Hege und Beute. Sie ist auch gelebte Kultur – tief verwurzelt in Geschichte, Region und Gemeinschaft. Besonders in Baden-Württemberg hat die jagdliche Brauchtumspflege einen hohen Stellenwert: vom feierlichen Streckelegen über Hubertusmessen bis hin zu festlichen Hegeschauen und Jägerschlägen. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Bräuche und deren Bedeutung, zeigen, […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner